Plagiatsbereinigung
für Studenten.
Lasse deinen Text von verdächtige Passagen und Plagiaten bereinigen und erreiche bessere Noten.
Mit unserer professionellen Plagiatsbereinigung sorgst du dafür, dass Plagiate in deinen wissenschaftlichen Texten der Vergangenheit angehören. Kaum etwas ist in der Wissenschaft so wichtig wie plagiatsfreie Texte. Plagiate – absichtlich oder unabsichtlich entstanden – können den Unterschied zwischen Bestehen und nicht Bestehen machen, weshalb sie unbedingt vermieden und bereinigt werden müssen. Das selbst zu übernehmen kann schwierig sein, wenn das Ergebnis einer Plagiatsprüfung uneindeutig ist oder interpretiert werden muss. Wir unterstützen dich mit , die nicht zuletzt darin besteht, die Notwendigkeit zur Bereinigung jeder einzelnen möglichen Plagiatsstelle einzuschätzen.
Unser Angebot zur Plagiatsbereinigung auf einen Blick.
Lasse deinen Text professionell auf jede Form von Plagiaten überprüfen.
Vermeide mit deiner Arbeit aufgrund von Plagiaten durchzufallen.
Vermeide Unsicherheit durch die Unterstützung von Profis bei der Beurteilung möglicher Plagiatsstellen in deinem Text.
Stelle die Qualität deines Textes sicher, indem du unsere wissenschaftlichen Autoren mit der Überarbeitung deines Textes beauftragst.
Sichere dir einen Text auf hohem wissenschaftlichen Niveau und damit eine gute Note für deine Studienleistung oder Abschlussarbeit.
Buche individuelle Leistungen zur Überarbeitung deiner Texte hinzu.
In deiner Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation zeigst du deine Fähigkeit nach wissenschaftlichen Maßstäben Texte zu erarbeiten und zu gestalten. Dabei entstehen schnell ungewollt Formulierungen oder Argumentationen, die als Plagiat gelten können. Nach der Plagiatsprüfung deines gesamten Textes ist die Bereinigung dieser Stellen einer der letzten, aber trotzdem besonders wichtigen Schritte vor der Abgabe deines wissenschaftlichen Textes.

Einfach, zuverlässig, sicher.
Professionelle Plagiatsprüfung
Schnell & zuverlässig
Persönliches Feedback
Entfernung von Plagiaten
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Faire Konditionen
Professionelle Plagiatsprüfung
Schnell & zuverlässig
Persönliches Feedback
Entfernung von Plagiaten
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Faire Konditionen
So einfach funktioniert’s.

Kontakt aufnehmen
Kontaktiere uns mit deinem Anliegen über unser Kontaktformular und sende uns anschließend deine Dokumente per Mail zu. Wir melden uns dann umgehend persönlich bei dir.

Angebot erhalten
Erhalte dein persönliches Angebot per Mail von uns und erfreue dich an unseren studierenden-freundlichen Preisen. Wenn dir unser Angebot zusagt, geht es mit dem nächsten Schritt weiter.

Buchung
Bestätige deine Buchung und lehne dich zurück. Unsere Profis übernehmen ab hier! Schon bald findest du die geprüfte Version deines Textes in deinem Posteingang.

Plagiatscheck erhalten
Nachdem wir deinen Plagiatscheck fertiggestellt haben, erhältst du dein Dokument inklusive der Änderungsvorschläge per Mail zugesendet. Wenn du dann noch Fragen hast, melde dich einfach bei uns.
Plagiate professionell beurteilen und bereinigen
Eine gute Plagiatsprüfung spürt auch solche Ähnlichkeiten auf, die nicht nur wörtlich, sondern sinngemäß entstanden sind. Unsere Autoren kennen und erkennen den Unterschied zwischen einer sinngemäßen Wiedergabe von Inhalten einer anderen Quelle und einem Plagiat. Einschätzen zu können, ob und wie die Stellen und Abschnitte möglicher Plagiate abgeändert werden sollten, bedarf einiger Erfahrung und Expertise. Dazu kommt der Blick von außen, der deinen Text nach seiner Wirkung beurteilt. Denn es kann passieren, dass du etwas aussagst, was gar nicht unbedingt deiner Intention entspricht. Solche Fehler passieren regelmäßig und auch erfahrenen Autoren. Eine Plagiatsbereinigung bei uns zu buchen, sichert dir diesen Erfahrungsvorsprung und damit die Qualität eines professionellen Textes.
Wissenschaftlich arbeiten, um Plagiate zu vermeiden
Wissenschaftlich zu arbeiten folgt einer Reihe von Gütekriterien und muss bestimmten Ansprüchen genügen. Grundlegend bedarf es eines verständlichen und korrekten Schreibstils. In einem wissenschaftlichen Sinne zeichnet einen Text aber vor allem seine Eigenständigkeit aus. Deine wissenschaftliche Leistung ist so gesehen die Fähigkeit, vorhandenes Wissen zu verstehen, neu anordnen und ergänzen zu können. All das geschieht in Form von Texten, die einem bestimmten Aufbau folgen und wissenschaftliche Merkmale aufweisen müssen. Einer der wichtigsten Aspekte davon ist die sorgfältige Quellenarbeit, das korrekte Zitieren – und damit das Vermeiden von Plagiaten.
Beim Erstellen wissenschaftlicher Texte solltest du diese Kriterien und Vorgehensweisen beachten, mit denen du die größten Gefahren von Plagiaten bereits vermeidest. Nicht immer wirst du es dabei schaffen, jegliches Plagiat auszuschließen. Deinen Text am Ende überprüfen und von möglichen Plagiaten zu bereinigen, ist Teil dieses Vorgehens. Wir kennen uns mit den Herausforderungen dieser Prozesse aus, weshalb du mit unserer Plagiatsbereinigung auf Nummer sicher gehst und danach einen wirklich guten wissenschaftlichen Text abgeben kannst.
Wie kommt es zu Plagiaten?
Absichtliche Plagiate kommen immer wieder vor und sind sehr leicht aufzuspüren. Man muss also zunächst unterscheiden, ob ein Text bewusst Plagiate einsetzt, weil der Autor sich Arbeit sparen möchte. Das fällt dem geübten Leser schnell auf und hat zur Folge, dass eine aufwendige Überarbeitung des Textes notwendig ist. Spätestens eine Plagiatsprüfung wird das gezielte Plagiieren aufspüren und so viele zu ändernde Stellen markieren, dass eine grundsätzliche Veränderung des Textes notwendig wird.
Die häufigere Variante von Plagiaten entsteht auf unterschiedlichen Wegen ungewollt oder zufällig. Wenn du aus einer Quelle zitierst und dabei die indirekte Rede verwendet hast, kann es schnell passieren, dass sich eine Ähnlichkeit einschleicht, die bereits als Plagiat gilt. Formulierst du in einem Text ein Argument oder einen Gedankengang, gibt es häufig Texte, die in ähnlicher Weise formuliert haben. Auch das ist ein Plagiat und sollte unbedingt vermieden werden. Dass Plagiate entstehen, ist also Teil des Prozesses wissenschaftlichen Arbeitens. Sie zu vermeiden, ist ein Aspekt der Qualitätssicherung und guter wissenschaftlicher Praxis.
goodigoo überzeugt.
Wir von goodigoo bieten ein breites Spektrum an digitalen Dienstleistungen sowohl für Studierende. Individuell auf die Bedürfnisse unserer vielfältigen Kunden abgestimmt, entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unseren Autoren, Lektoren und Coaches maßgeschneiderte Lösungen. Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns zu jedem Zeitpunkt der Zusammenarbeit Priorität. Unsere Zuverlässigkeit zusammen mit der hohen Qualität unserer Arbeit gewährleistet langfristige und vertrauensvolle Beziehungen mit unseren Kunden.
Plagiatsbereinigung durch wissenschaftliche Autoren
Eine Plagiatsbereinigung durchzuführen braucht Kenntnisse und Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben. Wir stellen dir daher unsere wissenschaftlichen Autoren zur Seite, die mit geschultem Blick deinen Text überprüfen und bearbeiten können. Sie sind selbst akademisch ausgebildet und arbeiten teilweise in der Wissenschaft und Forschung. Damit geht eine oft jahrelange Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Texten und eine Kenntnis der auftretenden Probleme und Herausforderungen einher. Deinen Text von Plagiaten zu bereinigen, geben wir also in die Hände von Profis.
Basis Lektorat
- Inhalte Korrektorat
- Prüfung der wissenschaftlichen Arbeitsweise
- Roter-Faden-Check, Verständlichkeitsprüfung
- Prüfung von Stil, Ausdruck und Logik
Plagiatsprüfung
- Plagiatsprüfung mittels professioneller Prüfungssoftware
- Beratung zum Umgang mit dem Plagiatsprüfungsergebnis
- Plagiatsbereinigung ist zuzüglich buchbar – sprich uns einfach darauf an
Lektorat Plus
- Inhalte Basis Lektorat
- Prüfung der Quellen
- Prüfung der Zitate (inkl. Plagiatscheck)
- Prüfung der Fachlichkeit
- Prüfung der Schlüssigkeit der Argumentation
*Alle Preise sind Netto-Preise und zzgl. MwSt zu verstehen.
Häufig gestellte Fragen.
Warum lohnt es sich, eine Plagiatsbereinigung von goodigoo durchführen zu lassen?
Plagiatsfreie Texte zu schreiben, ist nicht nur eine Frage der gewissenhaften Überprüfung. Erfahrene wissenschaftliche Autoren beachten wissenschaftliche Kriterien, sind geübt in deren Umsetzung und dadurch effizient. Kurz gesagt entdecken sie einerseits Fehler, die dir möglicherweise nicht aufgefallen wären, und haben andererseits Lösungsansätze, die sie aufgrund ihrer Erfahrung schnell und routiniert anwenden können.
Was kostet eine Plagiatsbereinigung?
Jede wissenschaftliche Arbeit hat einen anderen Umfang und wird bei einer Plagiatsprüfung unterschiedlich viele Stellen aufweisen, die überarbeitet werden müssen. Je nachdem, wie viele Stellen das sind und wie umfangreich die Überarbeitung ausfällt, variieren daher Aufwand und Kosten. Anhand des Ergebnisses der Plagiatsprüfung deines Textes können wir am besten einschätzen, wie aufwendig die Plagiatsbereinigung wird, und dir ein individuelles Angebot machen.
Woran erkenne ich, dass ich plagiiert habe?
Am Anfang dieser Einschätzung sollte immer eine professionelle Plagiatsprüfung stehen. Ob eine Ähnlichkeit zwischen deinem Text und einer anderen wissenschaftlichen Quelle als Plagiat gilt, ist nicht immer einfach zu unterscheiden. Dazu muss die Formulierung, die Argumentation und der Kontext der möglichen Plagiatsstelle genauer geprüft werden. Eine pauschale Antwort auf das Erkennen eines Plagiats gibt es also nicht. Je geschulter der Blick für wissenschaftliche Texte ist, desto eher kannst du ein Plagiat von einer reinen Ähnlichkeit unterscheiden. Professionelle Unterstützung bei der Plagiatsbereinigung ist daher sinnvoll.
Kann ich auch in Raten zahlen?
Teilzahlungen oder ein Ratenkauf sind grundsätzlich möglich. Sprich uns einfach darauf an.
Helft ihr auch bei Online-Klausuren?
In den meisten Fällen ist bei derartigen Prüfungen externe Unterstützung nicht zulässig. Daher können wir dir hier leider nicht helfen. Gerne unterstützen wir dich aber bei der Vorbereitung auf deine Klausur. Sprich uns einfach auf eine Nachhilfe oder ein Coaching an.
